Lerne deine Finanzen zu beherrschen – nicht andersherum

Budgetkonsolidierung klingt kompliziert. Ist es aber nicht, wenn man weiß wie. Unser Programm zeigt dir Schritt für Schritt, wie du aus dem Chaos eine übersichtliche Struktur machst. Ab Mai 2026 starten neue Gruppen.

Jetzt vormerken lassen
Teilnehmer beim Lernen von Budgetkonsolidierung und Finanzplanung

Vom großen Überblick bis ins Detail

Verstehe deine aktuelle Situation

Bevor du irgendwas änderst, schauen wir uns gemeinsam an wo du gerade stehst. Welche Einnahmen hast du wirklich? Wo geht das Geld jeden Monat hin? Manchmal reicht schon dieser erste ehrliche Blick, um Aha-Momente zu erleben.

Lerne die Grundlagen der Konsolidierung

Jetzt wird's praktisch. Du lernst wie man verschiedene Budgets zusammenführt, Kategorien sinnvoll strukturiert und Prioritäten setzt. Keine trockene Theorie – wir arbeiten mit echten Beispielen aus dem Alltag.

Entwickle deinen persönlichen Plan

Mit dem Wissen aus den ersten Wochen baust du jetzt dein eigenes System. Eines das zu deinem Leben passt, nicht zu irgendeinem Lehrbuch. Unsere Mentoren helfen dir dabei, realistische Ziele zu setzen.

Setze um und behalte die Kontrolle

Der schwierigste Teil ist oft nicht das Planen, sondern das Dranbleiben. Deshalb bekommst du Tools und Techniken an die Hand, mit denen du langfristig am Ball bleibst. Auch wenn's mal stressig wird.

Finanzexperte und Mentor Lennart Hohenfeld

Lennart Hohenfeld

Programmleiter & Finanzstratege

Seit ich 2019 mein erstes Konsolidierungsprojekt betreut habe, fasziniert mich wie unterschiedlich Menschen mit Geld umgehen. Manche brauchen klare Strukturen, andere eher Freiraum. Ich helfe dir herauszufinden was für dich funktioniert.

Budget-Coach und Mentor Friedrich Nussbeck

Friedrich Nussbeck

Budget-Coach & Praxisberater

Ich komme aus der Unternehmensberatung und habe Jahre damit verbracht, komplexe Budgets zu vereinfachen. Was in Firmen klappt, funktioniert oft auch privat – nur muss man die Sprache anpassen. Genau das machen wir zusammen.

Was du wirklich lernst – Modul für Modul

Modulname Inhalt Praktische Übung Zeitaufwand
Finanzüberblick erstellen Einnahmen und Ausgaben erfassen, erste Kategorien bilden Ja – mit eigenen Daten 4 Wochen, ca. 3h/Woche
Konsolidierungsstrategien Verschiedene Methoden kennenlernen und vergleichen Ja – Fallbeispiele lösen 3 Wochen, ca. 4h/Woche
Prioritäten setzen Unterscheiden zwischen notwendig, wichtig und verzichtbar Ja – eigene Analyse 2 Wochen, ca. 3h/Woche
Digitale Tools nutzen Software und Apps für Budget-Tracking kennenlernen Ja – Tool-Vergleich 2 Wochen, ca. 2h/Woche
Langfristig dranbleiben Routinen entwickeln, Rückschläge einplanen Ja – 30-Tage-Challenge 4 Wochen, ca. 2h/Woche
Notfallpuffer aufbauen Realistische Rücklagen planen ohne zu verzichten Ja – persönlicher Plan 2 Wochen, ca. 3h/Woche

Starttermine 2026 – sichere dir deinen Platz

Mai

12

Frühjahrsgruppe – Grundlagenprogramm

Perfekt für Einsteiger. 16 Wochen intensive Begleitung mit wöchentlichen Live-Sessions und persönlichem Feedback. Begrenzt auf 20 Teilnehmer.

Interesse anmelden

Juli

8

Sommergruppe – Intensivkurs

Kompakter Einstieg in 8 Wochen. Ideal wenn du schneller vorankommen möchtest. Mehr Selbstlernphasen, weniger Live-Termine. Maximal 15 Plätze verfügbar.

Interesse anmelden

September

15

Herbstgruppe – Fortgeschrittenenprogramm

Für alle die schon Grundkenntnisse haben und tiefer einsteigen wollen. Fokus auf komplexere Situationen und langfristige Strategien. 12 Wochen, max. 18 Teilnehmer.

Interesse anmelden